In diesem Seminar möchten wir uns mit störenden und herausfordernden kindlichen Verhaltensmustern beschäftigen und wie wir als Bezugspersonen angemessen reagieren und fördern können. Ein Schwerpunkt des Kurses wird sein:
- Wahrnehmungsherausforderungen in den 3 Basissinnen und ihre Auswirkung auf das kindliche Verhalten
- schwieriges Verhalten aus einem neuen Blickwinkel heraus betrachten
- Alltagsbeobachtungen aus der Praxis in Bezug auf Reizsuche, Reizvermeidung jedes einzelnen Basissinnes
- Bedeutung für den Alltag und wie können wir diesen Kindern angemessen begegnen und sie fördern.
Samstag, 13.05.2023, 09:00 bis 16:00 Uhr
Referent: Stephan Heinz
Beitrag: 8 UE – 16,00 €
Ort: Pings – AZUBIKAMPUS, Liobastraße 2, 36037 Fulda
Anmeldung: Volkshochschule des Landkreises Fulda, Tel. 0661 6006–1600
Kursnummer: VA 1055022