All­tags­in­te­grier­te krea­ti­ve Bewe­gungs­an­ge­bo­te für Kin­der mit und ohne Musik ermöglichen

Ohne jeg­li­che Vor­kennt­nis­se erar­bei­ten wir uns einen Fun­dus, um den All­tag mit den Kin­dern durch Musik und Bewe­gung zu berei­chern. Wir neh­men uns bekann­te Melo­dien als Grund­la­ge und bewe­gen uns auf allen Kör­per­ebe­nen, so wie es jedem ein­zel­nen mög­lich ist. Wir erstel­len eine far­ben­fro­he sta­bi­le Klap­per­trom­mel aus Holz (ohne Sägen).

Bit­te mit­brin­gen: Pin­sel, Tas­se und Schere

 

Sams­tag, 25.10.2025, 9:30 Uhr bis 11:45 Uhr

Refe­ren­tin­nen: Brit­ta Wiegand

Bei­trag: 3 UE – 6,00 € für Mit­glie­der des TEF e.V., 9,00 € für Nichtmitglieder

Mate­ri­al­kos­ten: 4,50 €

Ort: BGH Wis­sels, Am Streich 6, 36093 Künzell

Anmel­dung: Geschäfts­stel­le des Tages-Eltern-Ful­da e.V., Frau Weiss, Tel. 0661 67920168

Der Bei­trag wird per Ein­zugs­er­mäch­ti­gung vom Kon­to abge­bucht. Die Anmel­dung ist ver­bind­lich und muss spä­tes­tens zwei Werk­ta­ge vor Beginn des Semi­nars bei der Geschäfts­stel­le abge­sagt wer­den. Bei Nicht­teil­nah­me ohne recht­zei­ti­ge Absa­ge müs­sen wir die vol­le Kurs­ge­bühr berech­nen. Es kann jedoch ein/e Ersatz­teil­neh­me­rIn aus der Ziel­grup­pe gestellt werden.


Nähen für die Weihnachtszeit

Wir wol­len einen Advents­kranz nähen, mit abnehm­ba­ren Kerzen.
Genäht wird auf eurer eige­nen Näh­ma­schi­ne, bit­te schaut, wie diese
funk­tio­niert und ob sie intakt ist. Näh­kennt­nis­se müs­sen vor­han­den sein.

Bit­te mit­brin­gen: Funk­ti­ons­fä­hi­ge Nähmaschine

 

Sams­tag, 27.09.2025, 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Refe­ren­tin: Kath­le­en Redies-Reinhardt

Bei­trag: 8 UE, 16,00 € für Mit­glie­der des TEF e.V., 24,00 € für Nichtmitglieder

Mate­ri­al­kos­ten: 20,00 €

Ort: BGH Pil­ger­zell, Grot­ten­weg 7, 36093 Künzell

Anmel­dung: Geschäfts­stel­le des Tages-Eltern-Ful­da e.V., Frau Weiss, Tel. 0661 67920168

Der Bei­trag wird per Ein­zugs­er­mäch­ti­gung vom Kon­to abge­bucht. Die Anmel­dung ist ver­bind­lich und muss spä­tes­tens zwei Werk­ta­ge vor Beginn des Semi­nars bei der Geschäfts­stel­le abge­sagt wer­den. Bei Nicht­teil­nah­me ohne recht­zei­ti­ge Absa­ge müs­sen wir die vol­le Kurs­ge­bühr berech­nen. Es kann jedoch ein/e Ersatz­teil­neh­me­rIn aus der Ziel­grup­pe gestellt werden.


Spiel­in­stru­ment basteln

Sams­tag, 20.09.2025, 9:00 bis 14:15 Uhr

Refe­rent: Mar­ce­la Scheich

Bei­trag: 7 UE – 14,00 €, für Mit­glie­der des TEF e.V., 21,00 € für Nichtmitglieder

Mate­ri­al­kos­ten: 15,00 € (incl. Imbiss)

Ort: Waldstr.6, 36103 Flieden

Anmel­dung: Geschäfts­stel­le des Tages-Eltern-Ful­da e.V., Frau Weiss, Tel. 0661 67920168

Bit­te mit­brin­gen: Heiß­kle­be­pis­to­le, Hausschuhe

Der Bei­trag wird per Ein­zugs­er­mäch­ti­gung vom Kon­to abge­bucht. Die Anmel­dung ist ver­bind­lich und muss spä­tes­tens zwei Werk­ta­ge vor Beginn des Semi­nars bei der Geschäfts­stel­le abge­sagt wer­den. Bei Nicht­teil­nah­me ohne recht­zei­ti­ge Absa­ge müs­sen wir die vol­le Kurs­ge­bühr berech­nen. Es kann jedoch ein/e Ersatz­teil­neh­me­rIn aus der Ziel­grup­pe gestellt werden.


All­tags­bas­te­lei – ein­fach, aber mit gro­ßer Wirkung

Wer kennt es nicht – es ist noch etwas Zeit, die Kin­der krea­tiv zu beschäf­ti­gen, aber es feh­len die Ideen.

In die­sem Kurs geht es dar­um, eine Aus­wahl ein­fa­cher Bas­tel­ideen zu erhal­ten, die den Kin­dern Spaß machen.

 

Sams­tag, 13.09.2025, 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Refe­ren­tin: Sus­an Kraft

Bei­trag: 4 UE – 8,00 € für Mit­glie­der des TEF e.V., 12,00 € für Nichtmitglieder

Ort: BGH Wis­sels, Am Streich 6, 36093 Künzell

Anmel­dung: Geschäfts­stel­le des Tages-Eltern-Ful­da e.V., Frau Weiss, Tel. 0661 67920168

Der Bei­trag wird per Ein­zugs­er­mäch­ti­gung vom Kon­to abge­bucht. Die Anmel­dung ist ver­bind­lich und muss spä­tes­tens zwei Werk­ta­ge vor Beginn des Semi­nars bei der Geschäfts­stel­le abge­sagt wer­den. Bei Nicht­teil­nah­me ohne recht­zei­ti­ge Absa­ge müs­sen wir die vol­le Kurs­ge­bühr berech­nen. Es kann jedoch ein/e Ersatz­teil­neh­me­rIn aus der Ziel­grup­pe gestellt werden.


Bericht der Jah­res­haupt­ver­samm­lung 2023

Die Jah­res­haupt­ver­samm­lung des Tages-Eltern-Ful­da e.V. fand am 17.03.2023 in den „Kün­zel­ler Stu­ben“ statt.

Die 2. Vor­sit­zen­de, Frau Astrid Boos, eröff­ne­te stell­ver­tre­tend für die 1. Vor­sit­zen­de die Jah­res­haupt­ver­samm­lung 2023 und begrüß­te die anwe­sen­den 23 Kinder­tages­pflege­personen herz­lich. Am 31.12.2022 zähl­te der Ver­ein ins­ge­samt 130 Mitglieder.

Frau Boos berich­te­te dann über die Arbeit des Vor­stan­des im Jahr 2022.

Es folg­ten die Berich­te der Geschäfts­stel­le, der Kas­sie­re­rin und der Kassenprüferin.

Die Ämter der 2. Vor­sit­zen­den und der 2. Schrift­füh­re­rin waren neu zu beset­zen. Die bis­he­ri­ge 2. Schrift­füh­re­rin, Frau Ingrid Nöll, schied aus. Die 2. Vor­sit­zen­de bedank­te sich bei ihr für ihre Arbeit und wünsch­te ihr für die Zukunft alles Gute.

In der nach­fol­gen­den Wahl wur­de Frau Astrid Boos von der Ver­samm­lung, als 2. Vor­sit­zen­de, für zwei wei­te­re Jah­re im Amt bestätigt.

Frau Kath­rin Mal­kus wur­de von der Ver­samm­lung zur neu­en 2. Schrift­füh­re­rin gewählt.

Für 10jährige Mit­glied­schaft wur­den 10 Kinder­tages­pflege­personen geehrt.
Den anwe­sen­den Ehren­gäs­ten wur­de für die 10jährige Ver­eins­zu­ge­hö­rig­keit ein Schlüs­sel­an­hän­ger mit ein­gra­vier­tem Ver­eins­lo­go überreicht.

Für 15jährige Mit­glied­schaft wur­den 4 Kinder­tages­pflege­personen geehrt.
Den anwe­sen­den Ehren­gäs­ten wur­de für die 15jährige Ver­eins­zu­ge­hö­rig­keit eine glä­ser­ne Stand­tro­phäe mit ein­gra­vier­tem Ver­eins­lo­go überreicht.

Mit Blu­men dank­te die 2. Vor­sit­zen­de Astrid Boos den Vor­stands­kol­le­gin­nen für die gute Zusammenarbeit.

Die Jah­res­haupt­ver­samm­lung klang im gemüt­li­chen Bei­sam­men­sein aus.

Die Jah­res­pla­nung 2023

Am Sams­tag, dem 06. Mai 2023 fin­det auf dem Gelän­de der Lan­des­gar­ten­schau Ful­da im Kul­tur­Gar­ten unter dem Mot­to „Gar­ten in der Kis­te“ eine Akti­on des Tages-Eltern-Ful­da e.V. statt. Im Vor­feld wur­den klei­ne Man­da­ri­nen­kis­ten gesam­melt, die den Kin­dern zur Ver­fü­gung gestellt wer­den. Die Kin­der dür­fen mit Erde und Samen in der Kis­te eine klei­ne Blu­men­wie­se anle­gen und mit nach Hau­se nehmen.

Am Sonn­tag, dem 25. Juni 2023, fei­ert der Ver­ein ein Som­mer­fest anläss­lich sei­nes 20jährigen Bestehens. Ein­zel­hei­ten wer­den über einen News­let­ter noch bekannt gegeben.

Am Sams­tag, dem 16. Sep­tem­ber 2023 wird der dies­jäh­ri­ge Welt­kin­der­tag auf dem Gelän­de der Lan­des­gar­ten­schau statt­fin­den. Der Tages-Eltern-Ful­da e.V. wird auch hier wie­der eine Akti­on zum The­ma „Kin­der­rech­te“ anbieten.

Welt­kin­der­tag 2022

An der Akti­on von der Stadt Ful­da zum Welt­kin­der­tag 2022 haben wir uns mit einem Stand betei­ligt. Mit Eurer Hil­fe konn­ten wir den Kin­dern und Eltern eine begehr­te Sta­ti­on bie­ten. Es gab einen Rei­se­pass von der Stadt für die Kin­der, indem sie Stem­pel sam­meln konn­ten bei den gebo­te­nen Aktio­nen. Unse­re Rie­sen­bau­stei­ne waren wie­der ein Magnet für klei­ne Bau­meis­ter. An den Tischen haben wir Sand­kle­be­bil­der und Vögel zum Bas­tel angeboten.
Der Bür­ger­meis­ter kam auf einen Plausch vor­bei mit einem klei­nen Präsent.

Im Resü­mee hat vom Trans­port, Auf­bau, Prä­sen­ta­ti­on, Abbau bis Abtrans­port alles tadel­los funk­tio­niert. Lie­ben Dank an die tat­kräf­ti­gen Helfer.

Dein TEF-Team

News­let­ter Frü­he Hil­fen in der Regi­on Fulda

Lie­be Akteu­re der früh­kind­li­chen Bil­dungs- und Erzie­hungs­land­schaft und alle Interessierte,

in Zukunft möch­ten wir Sie 2x jähr­lich in die­sem News­let­ter über alle wich­ti­gen The­men rund um die Frü­hen Hil­fen in der Regi­on Ful­da auf dem Lau­fen­den hal­ten. In unse­rem ers­ten News­let­ter erhal­ten Sie all­ge­mei­ne Infor­ma­tio­nen über die Frü­hen Hil­fen und ler­nen uns als Ansprech­per­so­nen kennen.

Mehr Erfah­ren

Diese Website verwendet technisch erforderliche Cookies, um eine bestmögliche Funktionalität zu gewährleisten. Mehr lesen

Ok