Yoga – The next level

Was kann ich im Tun Ent-Tun? Damit möch­ten wir uns zum größ­ten Teil die­ses Vor­mit­tags beschäftigen.

Sie ler­nen mit Yin-Yoga Stel­lun­gen über einen län­ge­ren Zeit­raum (1–2 Min.) zu hal­ten, um inten­si­ver ins Spü­ren zu kom­men. Durch die­se lan­ge Hal­te­zeit kann eine beson­de­re Fas­zi­en­deh­nung erzielt wer­den und somit kön­nen sich Ver­span­nun­gen bes­ser lösen. Danach kräf­ti­gen wir unse­re Mus­ku­la­tur mit Yoga­f­lows und kom­men anschlie­ßend in die Entspannung.

Im letz­ten Teil des Vor­mit­tags ler­nen Sie spie­le­ri­sche Gleich­ge­wichts­übun­gen für Kinder.

Für die­sen Kurs sind Yoga­kennt­nis­se und/oder kör­per­li­che Fit­ness von Vorteil.

Bit­te tra­gen Sie beque­me Klei­dung und brin­gen Sie eine Mat­te, eine Decke und ganz viel Neu­gier­de mit.

Sams­tag,                30.09.2023, 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Refe­ren­tin:              Julia Schmidt-Voges
Bei­trag:                   4 UE – 8,00 € für Mit­glie­der des TEF e.V., 12,00 € für Nichtmitglieder
Ort:                          Bür­ger­haus Keu­los, Frie­den­stra­ße 28, 36093 Künzell
Anmel­dung:             Geschäfts­stel­le des Tages-Eltern-Ver­eins, Frau Will, Tel. 0661 67920168

Der Bei­trag wird per Ein­zugs­er­mäch­ti­gung vom Kon­to abge­bucht. Die Anmel­dung ist ver­bind­lich und muss spä­tes­tens zwei Werk­ta­ge vor Beginn des Semi­nars bei der Geschäfts­stel­le abge­sagt wer­den. Bei Nicht­teil­nah­me ohne recht­zei­ti­ge Absa­ge müs­sen wir die vol­le Kurs­ge­bühr berech­nen. Es kann jedoch ein/e Ersatz­teil­neh­me­rIn aus der Ziel­grup­pe gestellt werden.


Diese Website verwendet technisch erforderliche Cookies, um eine bestmögliche Funktionalität zu gewährleisten. Mehr lesen

Ok