Wenn die Eltern der Schütz­lin­ge sich trennen…

Wenn sich Eltern unse­rer Schütz­lin­ge tren­nen, kommt es manch­mal dazu, dass ein Streit und die elter­li­chen Kon­flik­te bis in die Tages­be­treu­ung hin­ein­wir­ken. Manch­mal wer­den päd­ago­gi­sche Fach­kräf­te auch unmit­tel­bar mit ein­be­zo­gen, z.B. wenn es um die Abho­lung des Kin­des geht.

Wir betrach­ten uns im Semi­nar, was eigent­lich die Belas­tung für die Kin­der aus­macht und wel­che päd­ago­gi­schen Inter­ven­ti­ons­mög­lich­kei­ten sich anbie­ten. Zudem kann ein Blick auf die Kon­flikt­dy­na­mik und dem was die Eltern bewegt, Ideen für eine Inter­ven­ti­ons­mög­lich­keit im Umgang mit den Streit­häh­nen bieten.

Sams­tag,                 17.06.2023, 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Refe­rent:                 Peter Schlörscheidt
Bei­trag:                    5 UE – 10,00 €
Ort:                          DB Zen­trum, Espe­ran­to­stra­ße 3, 36037 Ful­da, Raum 248
Anmel­dung:             Volks­hoch­schu­le des Land­krei­ses Ful­da, Tel. 0661 6006–1600
Kurs­num­mer:          VA 1055029

Diese Website verwendet technisch erforderliche Cookies, um eine bestmögliche Funktionalität zu gewährleisten. Mehr lesen

Ok