Viele Fragen und Unsicherheiten ergeben sich, wenn wir im Rahmen der pädagogischen Tätigkeit den Verdacht einer Kindeswohlgefährdung haben. Nehme ich die Anhaltspunkte für eine Gefährdung auch richtig wahr? Welche Handlungsschritte muss ich im Rahmen meiner Tätigkeit unternehmen? Was ist die Aufgabe einer „Insoweit erfahrenen Fachkraft für Kindeswohlgefährdung“? Wie kann ich in ein Gespräch mit den Eltern kommen? Welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es für die Eltern? Welche weiteren Kooperationspartner gibt es?
Ein Wissen um die klaren Verfahrensabläufe und die unterschiedlichen Kooperationsmöglichkeiten hilft, die eigenen Handlungsmöglichkeiten zu erweitern und etwas mehr Sicherheit bei Fragen um das Thema Kindeswohlgefährdung zu erlangen.
Samstag, 09.09.2023, 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr und
Samstag, 16.09.2023, 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Referent: Peter Schlörscheidt
Beitrag: 10 UE – 0,00 €
Ort: DB Zentrum, Esperantostraße 3, 36037 Fulda, Raum 248
Anmeldung: Volkshochschule des Landkreises Fulda, Tel. 0661 6006–1600
Kursnummer: VA 1055015