Päd­ago­gi­sche Ansät­ze in der Kindertagespflege

Bereits bei der Erstel­lung des päd­ago­gi­schen Kon­zepts steht man vor der Fra­ge, wel­ches päd­ago­gi­sche Modell deckt sich mit mei­nen Wer­ten und mei­nem Bild vom Kind.

Wir beleuch­ten bekann­te und neue Kon­zep­te, wie Montessori‑, Waldorf‑, Frei­net- und Reg­gio-Päd­ago­gik, den Situa­ti­ons­an­satz sowie Natur- und Erleb­nis­päd­ago­gik und reflek­tie­ren, wie wir Schwer­punk­te in unse­rem täg­li­chen Han­deln setzen.

Zudem sam­meln wir Anre­gun­gen, wie wir unse­re Ansät­ze für Eltern und Inter­es­sier­te auf­be­rei­ten und prä­sen­tie­ren können.

Sams­tag,                03.06.2023, 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Refe­ren­tin:              Chris­ti­na Weber
Bei­trag:                   8 UE – 16,00 €
Ort:                          DB Zen­trum, Espe­ran­to­stra­ße 3, 36037 Ful­da, Raum 244
Anmel­dung:            Volks­hoch­schu­le des Land­krei­ses Ful­da, Tel. 0661 6006–1600
Kurs­num­mer:          VA 1055027

Diese Website verwendet technisch erforderliche Cookies, um eine bestmögliche Funktionalität zu gewährleisten. Mehr lesen

Ok