Grundhaltung und Basis Elemente der Marte Meo Methode nach Maria Aarts und deren Einsatz in der Kindertagespflege
Unabhängig von der Situation bezüglich Corona bieten wir Ihnen –gemütlich von zu Hause am eigenen PC oder Laptop- die Gelegenheit, sich zum einen mit der neuen Methode der online Weiterbildung und zum anderem mit der „Marte Meo Methode“ als Entwicklungsunterstützung zu beschäftigen.
Neben der praktischen Auseinandersetzung mit dem Format des Videoseminars wollen wir über die Grundhaltung und Basiselemente von Maria Aarts informieren und austauschen. Die Erkenntnisse aus der Hirnforschung (bes. Gerald Hüther) liefern hier interessante Ergebnisse und motivieren, die Marte Meo Elemente in der Kindertagespflege, aber auch in anderen verschiedenen Lebenssituationen, einzubeziehen.
Mittwoch, 03.03.2021, 19:00 Uhr bis 21:15 Uhr und
Mittwoch, 17.03.2021, 19:00 Uhr bis 21:15 Uhr
Referentinnen: Sonja Stürz / Uta-Charlotte Will
Beitrag: 6 UE – 12,00 € für Mitglieder des TEF e.V.,
18,00 € für Nichtmitglieder
Anmeldung: Geschäftsstelle des Tages-Eltern-Vereins
Frau Will, Tel. 0661 67920168