Wir stellen die kindlichen Bedürfnisse in den Mittelpunkt unserer Arbeit und beschäftigen und mit den Fragen:
Mit welchen Grundbedürfnissen kommen die Kinder bei uns an?
Wie kann ich den Fokus auf die kindlichen Bedürfnisse in meiner Kindertagespflege stellen?
Welches Potenzial bietet das Konzept der „Bedürfnisorientierung und Achtsamkeit“ für unsere Arbeit, für unsere Tageskinder und wo gibt es Grenzen in der Umsetzung?
Wie können wir den Eltern die Unterschiede bedürfnisorientierter Pädagogik zuhause und in der Kindertagespflege verständlich darstellen?
Samstag, 30.09.2023, 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Referentin: Christina Weber
Beitrag: 8 UE – 16,00 €
Anmeldung: Volkshochschule des Landkreises Fulda, Tel. 0661 6006–1600
Kursnummer: VB 1055015