Bildung für nachhaltige Entwicklung ist heute wichtiger denn je. Wie lässt sich dieses in der Kindertagespflege umsetzen?
Wir greifen alltägliche Themen im Umgang mit Kleinkindern auf und betrachten diese unter Aspekten einer nachhaltigen Entwicklung.
Womit spielen unsere Kinder? Was essen sie? Woher kommt ihr Spielzeug? Aus welchen Materialien sind sie? Wie können wir unseren Spielalltag nachhaltiger gestalten?
Wir reflektieren pädagogisches Handeln und erfahren, wie komplexe zukunftsrelevante Themen kindgerecht umgesetzt werden können.
Am Ende des Tages nehmen Sie eine Menge Praxisideen mit, wie Sie den Tagespflegealltag nachhaltiger gestalten können.
Samstag, 15.07.2023, 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Referentin: Ursel Kegler
Beitrag: 8 UE – 16,00 €
Ort: Pings – AZUBIKAMPUS, Liobastraße 2, 36037 Fulda
Anmeldung: Volkshochschule des Landkreises Fulda, Tel. 0661 6006–1600
Kursnummer: VA 1055031