Angelehnt an meine Ausbildung zur Familienberaterin bei Familylab möchte ich die Werte Jesper Juuls an pädagogische Fachkräfte weitergeben und verstärkt in die Kindertagespflege tragen. Wichtig ist mir, mit den Fachkräften über ihr persönliches Bild vom Kind und über Beziehungen mit Kindern zu sprechen. Begleitung von Kindern ist herausfordernd und erfordert von Kindertagespflegepersonen Muße, Zeit und Kraft. Beziehungen fühlen sich dabei nicht immer leicht an. Eine veränderte Sichtweise auf das Kind und eine Reflexion der eigenen Gefühle können dabei hilfreich sein. Besprechung von Fallbeispielen aus der Praxis wird einen großen Raum einnehmen können. Das Seminar greift die aktuelle Entwicklung der beziehungs-/bedürfnisorientierten Begleitung/„Erziehung“ von Kindern in der frühen Kinderbetreuung auf.
Inhalte u.a.:
- 4 Grundwerte Jesper Juuls: Gleichwürdigkeit, Integrität, Authentizität, Verantwortung
- Fallbeispiele aus der Praxis
- Mein Bild vom Kind
- Bedürfnisse von Kindern und eigene Bedürfnisse wahrnehmen
- Eisbergmodell
- Wie geht es mir in meinen Beziehungen zu Kindern? Wo sind für mich Herausforderungen?
- Gelingende Kommunikation mit Kleinkindern
Ziele:
- Wir machen uns auf den Weg zu einer beziehungsorientierten Begleitung von Kindern in der Kindertagespflege…
Samstag, 29.04.2023, 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Referentin: Jasmin Hundt
Beitrag: 8 UE – 16,00 €
Ort: DB Zentrum, Esperantostraße 3, 36037 Fulda, Raum 244
Anmeldung: Volkshochschule des Landkreises Fulda, Tel. 0661 6006–1600
Kursnummer: VA 1055020