Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen Einstieg in das Thema Gebärden mit Babys und Kleinkindern und erfahren Sie, wie Gebärden direkt in den pädagogischen Alltag aufgenommen werden können. Neben den wichtigen Grundgebärden für tägliche Abläufe (Eingewöhnung, Morgenkreis, Singen, Bilderbuchbetrachtung, Umgang miteinander) werden theoretischen Grundlagen zur frühen Sprachbildung erarbeitet. Alle Gebärden entstammen der Deutschen Gebärdensprache und können mit ein- und mehrsprachigen Kindern in der Kindertagespflege für eine frühe gute Verständigung genutzt werden. Mit diesem Konzept von Gebärden für Babys und Kleinkinder in der frühen Kommunikation begleiten wir Kinder von sechs Monaten bis sechs Jahren auf dem Weg zur Sprache.
Samstag, 02.07.2022, 09:00 Uhr bis 16.00 Uhr
Referentin: Tina Terrahe
Beitrag: 8 UE – 16,00 €
Ort: Pings – Azubi Campus, Lioba Straße 2, 36037 Fulda
Anmeldung: Volkshochschule des Landkreises Fulda, Tel. 0661 6006–1600
Kursnummer: VY 1055026