Abwechs­lungs­rei­che Kin­der­er­näh­rung – bunt und lecker in der Kindertagespflege

In der Tages­be­treu­ung von Kin­dern sind die Mahl­zei­ten All­tags­si­tua­tio­nen und immer wie­der weit mehr als nur eine Nähr­wert­ver­sor­gung. Essen ist eine wert­vol­le Bil­dungs­zeit, die sich mehr­mals am Tag wiederholt.

Doch wel­che Ein­fluss­fak­to­ren las­sen Kin­der das Essen ler­nen? Wie sieht eine aus­ge­wo­ge­ne und vor allem kind­ge­rech­te Mahl­zeit in der Kin­der­ta­ges­pfle­ge aus? Die Beglei­tung von Kin­dern beim Essen ist immer stark geprägt von der eige­nen inne­ren Hal­tung und der Bezie­hung der Fach­kraft zum Essen und zu dem Kind.

Gemein­sam wol­len wir in Grup­pen­ge­sprä­chen, Klein­grup­pen­ar­bei­ten und Refle­xio­nen erfah­ren, wie eine abwechs­lungs­rei­che und aus­ge­wo­ge­ne Ernäh­rung aus­se­hen kann. Essen ist mehr als Nah­rungs­auf­nah­me, es ist Genuss, Gemein­schaft und Sicherheit.

Sams­tag,                 23.09.2023, 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Refe­ren­tin:              Kath­rin Stockmayer
Bei­trag:                   8 UE – 16,00 €
Ort:                          DB Zen­trum, Espe­ran­to­stra­ße 3, 36037 Ful­da, Raum 248
Anmel­dung:             Volks­hoch­schu­le des Land­krei­ses Ful­da, Tel. 0661 6006–1600
Kurs­num­mer:          VB 1055014

Diese Website verwendet technisch erforderliche Cookies, um eine bestmögliche Funktionalität zu gewährleisten. Mehr lesen

Ok