7 Sicher­hei­ten die Kin­der zum Leben und Ler­nen brauchen

Die kind­li­che Ent­wick­lung folgt 7 natur­ge­ge­be­nen Ent­wick­lungs­stu­fen, begin­nend mit der Schwan­ger­schaft & dem eige­nen Geburtserlebnis.

Dür­fen Kin­der die­sen Ent­wick­lungs­weg unge­stört durch­lau­fen, ent­fal­ten sie wie von selbst die 7 Sicher­hei­ten. Zei­gen sich in einem der Berei­che Auf­fäl­lig­kei­ten, hilft die Prak­ti­sche Päd­ago­gik®, die dahin­ter­lie­gen­den Bot­schaf­ten zu ent­schlüs­seln. Ziel die­ses Semi­nars soll es sein, prak­ti­sche Lösungs­we­ge auf­zu­zei­gen, die schnell & nach­hal­tig Wir­kung zei­gen und zur Ent­las­tung & Prä­ven­ti­on für Kin­der, Eltern, Erzieher/Kindertagespflegeperson beitragen.

Bit­te mit­brin­gen: Mat­te, Decke, Socken

 

Sams­tag, 26.04.2025, 9:00 bis 12:00 Uhr

Refe­rent: Son­ja Güldner

Umfang: 4 UE – 8,00 € für Mit­glie­der des TEF e.V., 12,00 € für Nichtmitglieder

Mate­ri­al­kos­ten: 9,00 € für Skript

Ort: BGH Wis­sels, Am Streich 6, 36093 Künzell

Anmel­dung: Geschäfts­stel­le des Tages-Eltern-Ful­da e.V., Frau Weiss, Tel. 0661 67920168

Der Bei­trag wird per Ein­zugs­er­mäch­ti­gung vom Kon­to abge­bucht. Die Anmel­dung ist ver­bind­lich und muss spä­tes­tens zwei Werk­ta­ge vor Beginn des Semi­nars bei der Geschäfts­stel­le abge­sagt wer­den. Bei Nicht­teil­nah­me ohne recht­zei­ti­ge Absa­ge müs­sen wir die vol­le Kurs­ge­bühr berech­nen. Es kann jedoch ein/e Ersatz­teil­neh­me­rIn aus der Ziel­grup­pe gestellt werden.


Diese Website verwendet technisch erforderliche Cookies, um eine bestmögliche Funktionalität zu gewährleisten. Mehr lesen

Ok